Ab sofort gibt es alle wichtigen Informationen rund um österreichisches Putenfleisch kompakt im neuen Infofolder. Von Tierwohlstandards über gentechnikfreie Fütterung bis hin zu regionaler Herkunft und gesicherter Rückverfolgbarkeit – der Folder zeigt, warum Qualität und Verantwortung Hand in Hand gehen. Entdecke, wie bäuerliche Familienbetriebe mit Engagement für Nachhaltigkeit, Gesundheit und echten Genuss sorgen. Hier der […]
https://qualitaetspute.at/wp-content/uploads/2025/09/0001.jpg16542339sabinehttps://qualitaetspute.at/wp-content/uploads/2024/06/Logo_Qualitaetspute_Oesterreich_Web.pngsabine2025-09-15 11:37:372025-09-15 11:38:50Alles Wissenswerte zur Qualitätspute – im neuen Folder
Dietmar Hipp ist neuer Obmann der APÖ – ÖkR Robert Wieser zum Ehrenobmann ernannt. Am 24. März 2023 wurde Dietmar Hipp zum neuen Obmann gewählt und löste damit ÖkR Robert Wieser ab. ÖkR Robert Wieser wurde in Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste um die Putenhaltung Österreichs, insbesondere als Gründungsobmann der ARGE Pute Österreich zum Ehrenobmann ernannt. […]
Alles Wissenswerte zur Qualitätspute – im neuen Folder
Ab sofort gibt es alle wichtigen Informationen rund um österreichisches Putenfleisch kompakt im neuen Infofolder. Von Tierwohlstandards über gentechnikfreie Fütterung bis hin zu regionaler Herkunft und gesicherter Rückverfolgbarkeit – der Folder zeigt, warum Qualität und Verantwortung Hand in Hand gehen. Entdecke, wie bäuerliche Familienbetriebe mit Engagement für Nachhaltigkeit, Gesundheit und echten Genuss sorgen. Hier der […]
Dietmar Hipp neuer QPÖ-Obmann
Dietmar Hipp ist neuer Obmann der APÖ – ÖkR Robert Wieser zum Ehrenobmann ernannt. Am 24. März 2023 wurde Dietmar Hipp zum neuen Obmann gewählt und löste damit ÖkR Robert Wieser ab. ÖkR Robert Wieser wurde in Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste um die Putenhaltung Österreichs, insbesondere als Gründungsobmann der ARGE Pute Österreich zum Ehrenobmann ernannt. […]
Richtlinien Tierwohl verbessert
Wir halten uns an die Richtlinien der Putenhaltung der Gesellschaft !Zukunft Tierwohl! Hier geht es zum Download der Richtlinie.